Wiesbaden - Roheisen, Stahl und Ferrolegierungen waren 8,9 Prozent billiger als im Januar 2024. Die Preise für Betonstahl sanken im Vorjahresvergleich um 2,6 Prozent.
Berlin - Obwohl der Anteil von Bio-LNG am gesamten LNG-Absatz im Verkehrssektor 2024 auf 75 Prozent gestiegen ist, ging der LNG-Gesamtabsatz um zehn Prozent zurück.
Luxemburg (L) - Die Europäische Staatsanwaltschaft hat im Rahmen einer Untersuchung wegen mutmaßlicher Zollhinterziehung im Edelstahlhandel weiteres Vermögen in Höhe von 950.000 Euro eingefroren.
Hamburg - Konzernumsatz erhöhte sich um 10,5 Prozent auf 1.598 Mio. Euro und Containerumschlag stieg um 0,9 Prozent. Der Containertransport verzeichnete ein Plus von 11,6 Prozent.
Wiesbaden - 215.900 Wohnungen in 2024: Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 16,8 Prozent oder 43 700 Wohnungen weniger als im Vorjahr.
Neuss - Das Jahr 1955 markierte eine Zeit des Aufbruchs in Deutschland. Die Wirtschaft boomte, Innovationen prägten den Alltag, und neue Institutionen wurden geschaffen. Ein Jahr des Neuanfangs - auch für Schierle Stahlrohre.
Salzgitter - Die Ilsenburger Grobblech GmbH, eine Tochtergesellschaft der Salzgitter AG, und der Windkraftanlagenhersteller Siemens Gamesa unterzeichneten einen Vertrag über die Lieferung von rund 25.000 Tonnen Grobblech.
München - In der Industrie finden trotz zurückhaltender und teilweiser restriktiver Personalplanung immer noch rund 18 Prozent der Unternehmen nicht ausreichend Fachkräfte, so das ifo Institut.
Unterwellenborn - Am Donnerstag, den 13.02.2025, besuchte der Ministerpräsident des Freistaats Thüringen und Vorsitzender der CDU Thüringen, Prof. Dr. Mario Voigt, das Stahlwerk.
Essen - Während der Konzern im ersten Quartal 2024/2025 einen deutlichen Auftragseingang verzeichnete, bleiben Umsatz- und Nachfrageentwicklungen volatil.