Aktuelles

Kohlekraftwerke könnten weltweit wirtschaftlich ersetzt werden

Berlin - Energiestudie unter Beteiligung renommierter Experten zeigt, dass der Ersatz von 90 Prozent der weltweiten Kohlekraftwerke durch Photovoltaik, Windkraft und Batteriespeicher bis 2030 finanziell lukrativ wäre.

04 Dec 2023

Anstieg der Kohleverstromung in Deutschland

Berlin - Deutschland hat 2022 wichtige Meilensteine im Ausbau erneuerbarer Energien erreicht, wie aus dem Monitoringbericht der Bundesnetzagentur und des Bundeskartellamts hervorgeht.

30 Nov 2023

Wasserstoffhochlauf in Deutschland verliert an Tempo

Essen - Die Diskrepanz zwischen geplanten Projekten und finalen Investitionsentscheidungen ist zu groß. Es fehlen Instrumente, um dem Wasserstoffhochlauf Tempo zu verleihen.

22 Nov 2023

Ergebnis der Frage des Monats 10/2023

Düsseldorf - Über die Hälfte der Befragen rechnet in 2024 mit einem weiteren Sinken der Baustahl-Nachfrage, nur 21 % glauben an ein Wachstum Zum Ergebnis.

19 Nov 2023

Versorgungssicherheit mit Erdgas gewährleistet

Bonn - Die Versorgung Deutschlands mit Erdgas ist mit bis zu 99,9 Prozent gefüllten Gasspeichern für die bevorstehenden Wintermonate gesichert, so der DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.

14 Nov 2023

Energieverbrauch der Industrie sank 2022 um 9,1 Prozent

Wiesbaden - Dabei bleibt Erdgas trotz Rückgang um 17,3 Prozent wichtigster Energieträger in der Industrie.

10 Nov 2023

Ergebnis der Frage des Monats 09/2023

Düsseldorf - Die meisten Unternehmen rechnen erst mit einem Wachstum ab 2024, sind dabei aber bis dahin auch optimistischer als die Branche. Ein kleinerer Teil rechnet mit Null-Wachstum bis 2028. Zum Ergebnis.

14 Oct 2023

Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft wählt drei neue Vorstandsmitglieder

Berlin - Neben Dr. Arnd Köfler von thyssenkrupp Steel Europe AG treten Dr. Thorsten Dreier, Covestro AG, und René Lindner von der progroup Power GmbH dem Vorstand bei.

12 Oct 2023

DIW-Studien analysieren Wasserstoffstrategie der Bundesregierung

Berlin - Dem DIW zufolge, sollte Wasserstoff nur für Anwendungen eingesetzt werden, in denen eine direkte Elektrifizierung kaum möglich ist – zum Beispiel bei der Stahlherstellung.

11 Oct 2023

marketSTEEL: Frage des Monats 10/2023 - Leserumfrage "Entwicklung Baustahl"

Düsseldorf - Frage des Monats 10/2023 - Leserumfrage zum Thema "Wie schätzen Sie die Lage der Baustahl-Nachfrage ein?

ein". Machen Sie mit!

08 Oct 2023

In der Gasversorgung deutlich besser vorbereitet als letztes Jahr

Berlin - Die Bundesnetzagentur bereitet sich in einer Übung auf einen Krisenfall in der Gasversorgung vor. Ziel der Simulation einer Gasmangellage ist es, die Prozesse des Bundeslastverteilers zu üben.

21 Sep 2023

Ergebnis der Frage des Monats 08/2023

Düsseldorf - 74 % aller Befragten rechnen bis Jahresende 2023 mit einer Inflationsrate von 5 bis 6 %, nur eine Minderheit rechnet mit einem erneuten Anstieg über das Niveau der letzten Monate.

08 Sep 2023

s