Düsseldorf - Lieferengpässe: Eine Mehrheit der Betragten glaubt, dass die aktuellen Lieferengpässe mindestens bis Jahresende bestehen. Jeweils ca. 40% erwarten für 2022 eine Fortsetzung oder Aufhebung der Lieferengpässe.
Berlin - Insbesondere der Preis für Industriestrom bewegte sich nahezu im Gleichschritt mit den CO2- und Gaspreisen und strebt das Preisniveau von 2008 an, den Zeiten der letzten Weltwirtschaftskrise.
Mannheim - Die Kosten der Förderung der Erneuerbaren Energien tragen hauptsächlich die deutschen Verbraucher/innen, die die dafür erhobene EEG-Umlage bezahlen.
Saarbrücken - Auftrag umfasst den Bau von 107 Monopile-Fundamenten für die beiden geplanten Projekte in der deutschen Nordsee, für die auch in Deutschland großvolumig produziert wird.