Aktuelles

Ergebnis der Frage des Monats 05/2022

Düsseldorf - Entscheidend für die Stahlbeschaffung sind Lagerbestands- und Rohstoff-Preis-Entwicklung, nur knapp über 50% stufen Börsen-Kurse, Gesamtwirtschaft und einzelne Branchen sehr hoch/hoch ein.

30 May 2022

Nachbesserung bei der Novelle des Energie -Sicherungsgesetzes gefordert

Berlin - Aus Sicht des VIK hat die Neufassung den entscheidenden Mangel, dass energieintensive Abnehmer von Erdgas mit einem Preisanstieg bei Eintritt einer Gasmangellage allein gelassen würden.

23 May 2022

Zur Verringerung der Abhängigkeit von Energieimporten

Berlin - Berlin - Die Europäische Kommission treibt mit dem „REPowerEU“-Paket Maßnahmen zum Aufbau von erneuerbaren Energien, Wasserstoffkapazitäten und Infrastrukturen sowie Energieeffizienz voran.

19 May 2022

Grüner Wasserstoff macht Industriestandorte resilient

Stuttgart - Grüner Wasserstoff, der dezentral mithilfe regenerativer Energiequellen erzeugt wird, hat das Potenzial, den Energiebedarf von Industrie und Schwerverkehr regional zu decken.

16 May 2022

Wuppermann erzeugt nun auch in Judenburg eigenen Sonnenstrom

Leverkusen - Die Anlage wurde auf dem Hallendach der Wuppermann Austria GmbH (WA) errichtet. Das Investitionsvolumen betrug 251.000 Euro.

12 May 2022

Bis 2030 circa 4,6 Millionen Tonnen Wasserstoff

Rotterdam (NL) - Der Rotterdamer Hafen kann, mit aktivem Firmencluster und in Zusammenarbeit mit exportierenden Ländern, 2030 Nordwesteuropa mit mindestens 4,6 Millionen Tonnen Wasserstoff versorgen.

11 May 2022

Kostenlose Workshops für Unternehmen zu Energieeffizienz

Frankfurt/M. - Die WGP hat sich im Rahmen ihrer Frühjahrstagung in Flensburg intensiv mit den Auswirkungen der Energiekrise auf das produzierende Gewerbe beschäftigt und eine Effizienzinitiative gestartet.

09 May 2022

marketSTEEL: Frage des Monats 05/2022 - Leserumfrage "Stahleinkauf"

Düsseldorf - Unsere Leserbefragung zum Thema "Einflussfaktoren Ihres Stahleinkaufs" dauert nur 30 Sekunden! Machen Sie mit, um ein repräsentatives Ergebnis zu erhalten.

09 May 2022

Erdgasverbrauch muss unverzüglich reduziert werden

Berlin -  Der VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. fordert wegen des Kriegs in der Ukraine, bei der Stromerzeugung in Deutschland alle Ersatzmöglichkeiten für Erdgas nutzbar zu machen.

06 May 2022

Niedersachsen wird mit Nautilus Teil der Wasserstoffstrategie

Wiesbaden - Hy2gen und revis bioenergy planen Anlage zur Produktion von grünem E-Methanol in Friesoythe.

04 May 2022

Bundesnetzagentur startet Datenerhebung bei Gasverbrauchern

Bonn - Die großen Gasverbraucher liefern Daten für die Sicherheitsplattform Gas. Zur Teilnahme sind alle Verbraucher ab einer Größe von 10 MWh/h technischer Anschlusskapazität verpflichtet.

03 May 2022

Notwendige Entlastung für industrielle Verbraucher: Absenkung der EEG-Umlage

Berlin - Der VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. begrüßt die Absenkung der EEG-Umlage auf Null, die eine erste Maßnahme zur Entlastung privater und industrieller Verbraucher ist.

29 Apr 2022

s