Aktuelles

marketSTEEL: Frage des Monats 08/2022 - Leserumfrage "Lieferketten"

Düsseldorf - Frage des Monats 08/2022 - Leserumfrage zum Thema "Lieferketten". Gefragt wird wie lange die Schwierigkeiten mit Lieferenpässen noch andauert! Machen Sie mit!

04 Aug 2022

Zentrale EU-weite Erdgasbeschaffung kann Energiepreisspitzen vermeiden

Mannheim - Eine gemeinsame EU-weite Beschaffung von Erdgas könnte Abhilfe schaffen. Es wäre ein wirksames Mittel, um Energiepreisspitzen zu verhindern, wie ein aktueller Policy Brief des ZEW zeigt.

26 Jul 2022

Einigung auf staatliche Stabilisierungsmaßnahmen

Düsseldorf - Die deutsche Bundesregierung, Uniper und Fortum haben sich heute auf ein Maßnahmenpaket zur finanziellen Stabilisierung von Uniper geeinigt.

22 Jul 2022

BEE begrüßt Wasserstoffatlas, sieht aber noch Verbesserungspotenzial

Berlin - Im derzeitigen Zustand betrachtet der Wasserstoffatlas alle Verbrauchergruppen gleichberechtigt, egal ob es sich um ein Stahlwerk oder eine Tankstelle handelt.

22 Jul 2022

Nord Stream 1 wieder angelaufen

Berlin - Wie die Bundesnetzagentur mitteilt, wurde die Gaslieferung durch die deutsch-russische Gaspipeline wieder aufgenommen, voraussichtlich aber nur mit einer Kapazität von etwa 30 Prozent.

21 Jul 2022

Lieferkette für flüssigen Wasserstoff zwischen Portugal und den Niederlanden

Rotterdam (NL) - Konsortium aus Shell, Engie und Vopak prüfen die Machbarkeit der Produktion, Verflüssigung und des Transports von Wasserstoff zwischen Portugal und den Niederlanden, wo er gelagert und verteilt wird.

19 Jul 2022

Energiekosten sind in Deutschland viel zu hoch

Berlin - Unternehmen aber auch Verbraucherinnen und Verbraucher werden im europäischen Vergleich übermäßig belastet.

15 Jul 2022

Erste deutsche „Wind+Speicher-Kombination“ geht in Betrieb

Wörrstadt - Bei der Innovationsausschreibung der Bundesnetzagentur erhielt das „Wind+Speicher“-Projekt den Zuschlag, das heute das deutschlandweit erste und einzige Projekt im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes ist.

14 Jul 2022

Zusammenarbeit, um die Dekarbonisierung der Stahlproduktion voranzutreiben

Essen - bp und thyssenkrupp Steel kooperieren: Die geplante Zusammenarbeit schließt die Lieferung von kohlenstoffarmem (CO2-armem) Wasserstoff und Strom aus erneuerbaren Energien ein.

14 Jul 2022

Energiesicherheit, Förderung von Stahlschrotteinsatz und Dekarbonisierung

Düsseldorf/Berlin - Über aktuelle Themen diskutierte der BDSV mit dem Bundestagsabgeordneten Sebastian Roloff (SPD) im Deutschen Bundestag.

13 Jul 2022

Preis für verstromtes Gas muss gedeckelt werden

Düsseldorf/Hagen - "Bevor die Industrie ihre Stromverträge verlängern muss, muss der Staat diese Windfall-Profite stoppen“, fordert der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung in aktuellem Positionspapier.

12 Jul 2022

Grundlage für das Klimaneutralitätsnetz 2045 ist gelegt

Berlin - Im neuen Szenariorahmen 2023-2037/2045 nimmt Bundesnetzagentur eine sektorscharfe Betrachtung der Stromverbräuche vor. Dabei wird durch die Dekarbonisierung von einer deutlichen Steigerung des Stromverbrauchs ausgegangen.

11 Jul 2022

s